

Sinossi
Quando il coraggio
si unisce al mistero,
nasce la leggenda.
DALL’AUTORE DI IL DIAVOLO NELLA CATTEDRALE
1263. È notte fonda quando la nave si avvicina di nascosto alla costa inglese, carica di soldati pronti a unirsi alla guerra civile che sta devastando il Paese. Dal ponte, Jacop cerca la luce che dovrebbe
indicare il luogo sicuro dove attraccare, tuttavia trova solo il bagliore delle fiamme e il boato delle palle di cannone. E l’ombra oscura di un rapace che cala su di loro.
Tre anni prima. Jacop ne ha fatta di strada, passando da vagabondo e ladruncolo a rispettabile mercante, grazie all’aiuto del suo mentore Jaspar, un astuto sacerdote con un’insaziabile passione per la scienza. Eppure, non importa quanto viaggi lontano, i suoi pensieri tornano al giorno in cui ha
trovato la sua famiglia trucidata e la fattoria distrutta dal fuoco. E alla persona che era emersa dal fumo, una donna bionda accompagnata da un immenso rapace.
La stessa enigmatica figura che adesso sembra essere ricomparsa alla guida di un manipolo di mercenari scozzesi. Determinato a fare luce sul suo passato, Jacop decide di seguirne le tracce, anche a costo di farsi coinvolgere in una cospirazione che vede i baroni inglesi tramare per rovesciare re Enrico III e abolire la monarchia assoluta. Perché quella guerriera è l’unica depositaria di una conoscenza da cui dipendono non solo le sorti di Jacop, ma anche del mondo intero.
Un appassionante romanzo storico che ci trasporta in un’epoca affascinante e tutt’altro che buia, tra sconvolgimenti politici e ambizioni brucianti, epiche battaglie e fughe rocambolesche, duelli feroci e amori che superano ogni ostacolo.
- ISBN: 8842937770
- Casa Editrice: Nord
- Pagine: 944
- Data di uscita: 04-06-2025
Recensioni
Da ist nun also Frank Schätzings neues Buch, der zweite Teil einer angedachten Triologie, nachdem sein erstes überhaupt veröffentlichte Buch Tod und Teufel von 1995 als erster Teil schon etwas zurückliegt. Bei einem Buch mit knapp über 1000 Seiten sollte man ja meinen, dass ein Autor wie Schätzing fü Leggi tutto
Das wird leider so eine „EIGENTLICH bin ich großer Schätzing-Fan, ABER …“-Bewertung. „Tod und Teufel“, an dessen Handlung und Figuren „Helden“ nahtlos anschließt, war ein „Schätzing für Einsteiger:innen“. Knapp 400 Seiten, kompakte Handlung, nur essenzielle Hintergrund-Fakten oder Zeitsprünge, eine g Leggi tutto
Leider langweilig. Abbruch nach 300 Seiten
Die Grundgeschichte ist echt super, wird aber durch 16484937 Millionen Seiten langweiliger Monologe diverser Nebencharaktere versaut. Die Monologe sollen wohl dazu dienen, die Geschehnisse historisch einzuordnen - als Monolog verpackt kommt das aber überhaupt nicht authentisch rüber und fühlt sich n Leggi tutto
Ein beeindruckender Roman allein schon, weil man die Recherchearbeit bei diesem 1000-Seiter erahnen kann, die Schätzing hier geleistet hat. Man gelangt in eine Welt des Umbruchs, die sehr spannend ist und trotz des mittelalterlichen Kontexts an manchen Stellen mit der heutigen Zeit vergleichbar ist. Leggi tutto
Nach „Tod und Teufel“ wollte ich „Helden“ unbedingt lesen. Nach 400 Seiten habe ich aufgegeben. Kann mich den vorangegangenen 1 und 2 Sterne Rezensionen nur anschließen.
Ein spannender Mittelalter-Roman Klappentext: 1263: Jacop der Fuchs steckt in Schwierigkeiten. Und zwar gewaltig, so wie vor drei Jahren, als er in eine Intrige Kölner Patrizier geriet und nur knapp dem Tod entging. Danach hat sein Schicksal eine vielversprechende Wendung genommen. Er wurde ehrbar, vom Leggi tutto
Eine absolute Meisterleistung Schätzings!! Wahnsinnig gut recherchiert und geschildert,sprachlich - an den meisten Stellen - excelllent. Warum nur 2 (bzw. manchmal 3 😉) Sterne. Ein Kampf für mich von Seite 1 bis Ende.Die Hauptgeschichte geht LEIDER im Rahmen aller Nebenschauplätze absolut verloren und Leggi tutto
Im Jahr 1260 kurz nach den Geschehnissen um die Ermordung Meister Gerhard Morarts, dem Dombaumeister in Köln, kehrt langsam Ruhe ein ins Leben des Gelehrten Jaspar, seinem Schwager, dem Blaufärber, Goddert und dessen Tochter Richmodis. Jaspar vermisst Jacop so sehr, dass er sich auf die Suche nach i Leggi tutto
Citazioni
Al momento non ci sono citazioni, inserisci tu la prima!