Nelle nostre mani. Perché il futuro della Terra dipende da ognuno di noi
-
Tradotto da: Monica Manzella
- Leggi le prime pagine
Tutti i formati dell'opera
Acquistalo
Sinossi
«In realtà, volevo scrivere tutt'altro libro. Un thriller, per la precisione. Ma poi ho pensato: noi siamo già in un thriller. Non come lettori e autore. Come protagonisti.»
Il nostro pianeta è in pericolo, ben presto gli effetti del riscaldamento globale saranno irreversibili. Come siamo arrivati a questo punto? Di chi è la colpa? Cosa possiamo fare per invertire la rotta? Unendo approfondite competenze scientifiche a un inimitabile talento di narratore, che lo ha reso celebre in tutto il mondo, Frank Schätzing risponde a queste domande partendo dall'analisi del concetto di clima e di catastrofe ambientale, perché la regola numero uno di ogni guerra è «conosci il tuo nemico». Proprio come se la crisi climatica fosse l'antagonista che minaccia gli eroi di un romanzo ricco di suspense. Solo che, in questo caso, gli eroi siamo noi. Il futuro della Terra, infatti, non dipende esclusivamente dalle decisioni dei politici e dei grandi gruppi industriali, ma anche dai nostri piccoli gesti quotidiani. Siamo noi che possiamo impedire al male di trionfare. E, per riuscirci, non dobbiamo nemmeno affrontare enormi rinunce o sacrifici estremi, basta imparare a consumare in modo più consapevole, secondo il principio del «meno e meglio»: meno carne e biologica, che è anche più buona; meno vestiti sintetici e più abiti in fibra naturale, che durano una vita; meno acquisti inconsapevoli e più supporto alle aziende a impatto zero. In questo modo innescheremo la reazione a catena che porterà al lieto fine cui aspiriamo fin dalla prima pagina: la nostra salvezza.
Ordina su IBS o su laFeltrinelli la copia autografata
- ISBN: 8842934127
- Casa Editrice: Nord
- Pagine: 368
- Data di uscita: 24-02-2022
Recensioni
Sehr geehrte Herr Schätzing, vielen Dank für ihr neustes Werk. Grundsätzlich befürworte ich jegliches geschriebene Wort, dass sich mit unserem hauptsächlich selbst verursachten Klimadilemma auseinandersetzet...... Und genau deshalb habe ich dieses Buch ja auch gekauft....ich bin sozusagen ihre Stammle Leggi tutto
Wer sich bisher mit dem Klimawandel und den Möglichkeiten, diesem entgegenzutreten, beschäftigt hat, wird im neuen Buch von Frank Schätzing wenig Neues erfahren. Auch ist dies kein Sachbuch mit wissenschaftlichem Anspruch, denn es fehlt das Gegenlesen einer zweiten Partei und das quasi obligatorisch Leggi tutto
„Und ist das wirklich erwiesen mit dem menschengemachten Klimawandel? Nicht, dass ich ein Leugner wäre – „ (S. 106) Als Frank Schätzing sein neues Buch veröffentlichte und ich erfuhr, dass es sich dabei um ein Sachbuch mit dem Untertitel „Handeln in der Kimakrise“ handelt, war mein Interesse erstmal Leggi tutto
Wunderbares Buch, zu einem richtigen Zeitpunkt als Aufklärungs- und Handlungshilfen-Buch! Hier präsentiert ein Meister von Thrillergeschichten DEN Thriller schlechthin: Leben in, mit und nach der Klimakrise, mit Worst Case - Szenario als auch futuristischer Zukunftsvision. Schätzing teilt die Themati Leggi tutto
Das Buch ist spannender als jeder Thriller und leider auch sehr angsteinflössend. Ich hoffe, dass ganz viele Leute dieses eichtige Buch lesen werden!
Schätzing geht davon aus, dass technologisch eine weltweite Dekarbonisierung kein Problem ist. Man muss einfach nur Erneuerbare zubauen. Die sind außerdem eh schon günstiger, nachhaltige und einfach besser als die laut Schätzing hochsubventionierten Fossilen. Warum das noch nicht passiert ist? Schul Leggi tutto
Ich muss sagen dieses Buch war keine leichte Kost für mich. All das, im Zustand der kognitiven Dissonanz, verdrängte Wissen über die Bedrohlichkeit und Ernsthaftigkeit unserer Situation wurde wieder ins Bewusstsein gepresst - und damit die Ängste und Unsicherheiten. Dass es eigentlich schon viel zu s Leggi tutto
Citazioni
Al momento non ci sono citazioni, inserisci tu la prima!