La tirannia della farfalla
Tutti i formati dell'opera
Acquistalo
Sinossi
Sudan del Sud. È la stagione delle piogge: strade impraticabili, fiumi di fango, vento che spezza gli alberi. Ed è la stagione della guerra: ogni giorno i miliziani conquistano nuovi territori, massacrando uomini, donne e bambini. Ma non oggi. Oggi non piove, l’aria è immobile e la nebbia copre la foresta come un sudario. E, oggi, l’unità guidata dal maggiore Agok è pronta ad attaccare. Poi una vibrazione rompe il silenzio. È come la somma di migliaia di presenze, un muro di suono in movimento. Agok non vede nulla, finché qualcosa non si conficca nel tronco del baobab accanto al suo viso. Qualcosa che lo guarda. Ed è la fine.
Sierra County, California. Non è stato un incidente. Di questo lo sceriffo Luther Opoku è certo. L’auto abbandonata contro un albero, le impronte di un uomo sul terreno, il cadavere della donna nel crepaccio: tutto indica che si è trattato di un omicidio. La vittima lavorava lì vicino, nell'inquietante, inaccessibile centro di ricerca di proprietà della Nordvisk, un gigante dell'innovazione tecnologica. Incastrata tra i sedili della macchina, poi, Luther scova una chiavetta USB, da cui riesce a recuperare alcuni video. In uno si vede un hangar enorme, attraversato da quello che sembra un ponte sospeso nel nulla. L’intuito suggerisce a Luther che lì si devono concentrare le indagini. Ma attraversare quel ponte significherà inoltrarsi in un autentico labirinto e accettare una sfida all’esistenza dell’umanità come noi la conosciamo…
Dopo averci portato nelle profondità degli oceani col Quinto giorno e oltre i confini della Terra con Limit, Frank Schätzing ci conduce là dove le nostre migliori intenzioni precipitano nell'inferno dell'ambizione più sfrenata, mostrandoci le conseguenze più devastanti e imprevedibili del nostro ingegno.
- ISBN: 8842931055
- Casa Editrice: Nord
- Pagine: 672
Recensioni
Weil ich natürlich schon ein paar der z.T. sehr schlechten Rezensionen gelesen habe: Du magst keine ausschweifende Sprache und Bücher, die nur sehr langsam zum Punkt kommen? Du magst es nicht mit Metaphern beworfen zu werden? Du magst es nicht dir viele innere Monologe durchzulesen? Du wühlst dich nicht Leggi tutto
Überkandidelte Sprache, die ständig um die allertollsten Metaphern bemüht ist, um auch den allertrivialsten Situationen den Anschein erhabener Großartigkeit zu geben. Da geht eine Polizistin in eine Autowerkstatt und „... die kahlen Wände spielen einander Klangreflexe zu...“ 😏. „...sie schmeißt den Leggi tutto
Wie bewertet man ein Buch, dessen Anzahl an negativen Rezensionen mittlerweile in den Himmel geschossen ist? Gut, ich denke, es ist sicherlich für einen Autor nicht leicht, der einen solchen Megaseller wie "Der Schwarm" geschrieben hat, daran anzuknüpfen. Auch wenn Schätzing seither zwei weitere Büc Leggi tutto
Ich habe mich richtig gefreut, endlich mal wieder einen Schätzing in der Hand halten zu können. Richtig begeistert war ich von "Der Schwarm" und "Breaking News". Dann las ich dieses Buch. Herr Schätzing, was ist denn da schief gelaufen? Künstliche Intelligenz und Paralleluniversen bilden den Rahmen Leggi tutto
Trotz heftigen guten Willens meinerseits, habe ich nach Seite 476 aufgegeben, weil ich dieses Buch unlesbar fand. Zwei Hauptpunkte : 1) die oftmals überzogene, prätentiöse möchte-gern Literatensprache mit Metaphern, bei denen sich mir die Zehennägel zu rollen begannen. Dies wird in vielen anderen Bes Leggi tutto
Nachdem paar bekannte Autoren ihre Werke zum Thema KI (Künstliche Intelligenz) abgeliefert haben, geht nun auch Frank Schätzing ins Rennen. Es war mein erstes Werk des Autors, und dabei wird es leider auch bleiben. Schon der Anfang hat meine Geduld in vielerlei Hinsicht überstrapaziert. Was als Erste Leggi tutto
Mit diesem Roman kehrt Frank Schätzing wieder zur SF und zu seinen Stärken zurück. Nach " Der Schwarm " und " Limit " zeigt er hier beispielhaft die Reise hin zur Technologischen Singularität . Der Roman beginnt mit einer Ermittlung des stellvertretenden Sherrifs eines kleinen Kaffs in der Sierra Leggi tutto
Der Roman ist Schätzings Versuch sich mit den Gefahren von Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Vielerorts wird die hochgestochene, fast überhebliche Sprache, des Romans kritisiert und es ist zumindest insofern korrekt, als der Ausdruck schon sehr ungewöhnlich ist. Ob man einen Autor allerdi Leggi tutto
La storia è bellissima ed accattivante, e contiene diverse spiegazioni di teorie scientifiche talmente belle e ben scritte che potrebbero essere raccolte in un libro della collana "for dummies". Però... Però è sempre il buon vecchio Schatzing, che impiega 700 pagine per una storia che starebbe larga i Leggi tutto
#beendet 🐭 🐭 🐭 🐭 🐭 Frank Schätzing "Die Tyrannei des Schmetterlings" *Science Fiction* Normalerweise ist Science Fiction nicht mein Genre und wenn es nur annähernd danach aussieht, meide ich diese Bücher. Allerdings mag ich Frank Schätzing als Mensch und Autor und so habe ich mich auf dieses Abenteuer ein Leggi tutto